🤝 Nachbarschaftshilfe in Flensburg – Hilfe von nebenan!
Was ist die Nachbarschaftshilfe?
Nicht jeder hat Familie oder Freunde in der Nähe, die helfen können. Deshalb hat die Stadt Flensburg während der Corona-Pandemie die Nachbarschaftshilfe ins Leben gerufen. Heute unterstützen über 100 ehrenamtliche Helfer:innen Menschen, die kurzfristig Hilfe brauchen – ganz unkompliziert.
đź“Ś Wichtig: Die Nachbarschaftshilfe ist fĂĽr akute, zeitlich begrenzte UnterstĂĽtzung gedacht (jedoch nicht, wenn ein Pflegegrad vorliegt).
Wobei bekommst du UnterstĂĽtzung?
âś… Einkaufen
âś… Gassi gehen
âś… Hilfe, wenn du verletzt bist (z. B. mit gebrochenem Bein)
✅ Möbel aufbauen
âś… Fehlendes Werkzeug
✅ … und vieles mehr!
Wie kannst du Hilfe bekommen?
đź“ž Einfach anrufen! Wir finden eine helfende Person aus deinem Viertel, die sich direkt mit dir in Verbindung setzt.
Du möchtest helfen?
Super! Melde dich gern bei uns.
✔️ Du bestimmst selbst, wann und wie du helfen möchtest.
✔️ Wir achten auf den Schutz deiner Daten.
✔️ Dein Einsatz macht einen direkten Unterschied in deiner Nachbarschaft.
Wie ist die Nachbarschaftshilfe entstanden?
Die Stadt Flensburg hat die Initiative zu Beginn der Corona-Zeit gestartet, um Menschen aus Risikogruppen zu unterstĂĽtzen. Was als kurzfristige Hilfe begann, ist heute ein wertvolles Netzwerk fĂĽr alle, die im Alltag UnterstĂĽtzung brauchen.
Mehr Infos & Kontakt: Hier geht’s zur Nachbarschaftshilfe der Stadt Flensburg!
Kontakt
Catarina Mierwald
Engagement
Koordinatorin fĂĽr Engagement
Rathausplatz 1
24937 Flensburg
Telefon: 0461 85-2825
Raum: 1309
E-Mail: mierwald.catarina@flensburg.de
oder
🤝 Nachbarschaftshilfe (Kontakt über Fachstelle 50+ des Rathauses): 0461 – 852407